-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 6 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: Juni 2014
„Arm, aber sexy? Nische Kulturjournalismus“
Dienstag, 17. Juni um 18 Uhr Museum für Gegenwartskunst Unteres Schloss 1, 57072 Siegen mit Esther Slevogt, nachtkritik.de Beate Schmies, Leiterin WDR-Studio Siegen Dr. Stefan Lüddemann, Feuilletonchef Neue Osnabrücker Zeitung Moderation: Peter Grabowski (der kulturpolitische reporter) Eine Veranstaltung aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Empfehlung
Verschlagwortet mit Feuilleton, Kultur, Medien, NRW
Kommentar hinterlassen
Das Forum D’Avignon Ruhr so #far14
1989 trafen sich im Düsseldorfer Zakk wenige hundert Musikmanager, Booker, Künstler, Promoter und Journalisten zu einer „Musikmesse“. Damals war der Enthusiasmus und das Visionsgerede der Initiatoren sogar vielen Anwesenden nicht ganz geheuer. 25 Jahre nach dieser ersten #Popkomm ist Dieter Gorny wieder auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit EU, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturförderung, Kulturforschung, NRW, Ruhrgebiet
Kommentar hinterlassen
Vom Knödeln und Kulturhaushalten – kupores Woche 23
Es passiert immer so viel, und dann will ich da schnell was drüber schreiben, schwupp … passiert das Nächste. Deshalb jetzt die letzte Woche mal eben wenigstens so ganz grob. 30. Mai. Recklinghausen. Isabelle Huppert beim Schauspielen zugeguckt: Marivauxs‘ „Les … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen