der kulturpolitische reporter
- RT @FrieKoehler: Ich suche eine Person (Nachwende-sozialisiert, Jg. ~1985-95) aus dem Bereich Kultur(politik), die sich mit den Themen Ost/… 1 week ago
- RT @jhaentzschel: Dorgerloh kündigt baldige Entscheidung zur Restitution der Benin-Bronzen an, Parzinger dementiert, entscheiden kann keine… 2 weeks ago
- Nicht nur für Nordlichter, dank diesem Digitaldings: Montagmittag bin ich im Lunchtime-Café der @shlb_kiel, ab 12.3… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @Cheflotse: @Kupoge @kupore @MZierold @Zukunftsmelder @CarstenBrosda @katjumi @MaikeSchiller @m_doebler twitter.com/uinstitut/stat… 2 weeks ago
- HEUTE im Kulturausschuss @Landtag_NRW: Sachstand Kultur und Corona, Stärkungsinitiative Popkultur und Deutsches Fot… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Monatsarchiv: August 2015
Drei Kurze: Singpause, Kulturzahlenwerk und 15 Minuten für Schäfer
WV 2018 – „Day of Song“ macht Jahre lang Pause Von wegen Apokalypse – Steven Johnson bestreitet den Niedergang der Kultur Stand der Dinge – NRW-Kulturministerin Ute Schäfer bittet Kreative um 15 Minuten Das emotionale Kulturhauptstadt-Highlight „!Sing – Day of Song“ fand nach 2010 stetig nachlassendes Interesse. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei Kurze
Verschlagwortet mit Kulturbetrieb, Kulturhauptstadt, Kulturstatistik, Ruhr.2010, Ute Schäfer
Kommentar hinterlassen
Drei Kurze: Zur „Unterhaltung“ ins Theater, WDR-Kunstverkäufe, Sicherheit für Neue Philharmonie
Warum ins Theater? In Großbritannien antworten 85%: Zur Unterhaltung! Gerangel um WDR-Kunst – NRW-Kulturministerin leitet Prüfverfahren ein Garantie bis 2021 – Neue Philharmonie Westfalen unterzeichnet Tarifvertrag mit Bestandssicherung Oh, oh, das wird die Diskursbehaupterfraktion des Theaters nicht gern hören: Eine Langfristbeobachtung der Londoner Audience Agency ergab, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei Kurze
Verschlagwortet mit Audience Development, Kunstbesitz, NRW-Landesregierung, Theater
3 Kommentare
Drei Kurze: Steigende Kulturetats, ein Kunstkodex für NRW und Englands Lohndebatte
Kulturfinanzbericht – Statistiker melden starke Anstiege in jüngsten Kulturetats NRW-Kunst-Kodex – Kulturministerin Schäfer kündigt Regeln für Kunst im Besitz öffentlicher Unternehmen an „It’s not them and us“ – Zum Fringe-Fesival debattieren Englands Theater das Lohngefälle „Bei der Kultur wird immer zuerst gespart!“ Dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei Kurze
Verschlagwortet mit Kulturfinanzbericht, Kunstbesitz, NRW, UK
Kommentar hinterlassen