der kulturpolitische reporter
- RT @SaveOurSpectrum: #WRC19 ist vornei. Eine vorzeitige Vergabe der #Kulturfrequenzen an den Mobilfunk konnte verhindert werden; aber erst… 1 week ago
- Frage: Dürfen moralisch aufrechte Künstler*innen mit Steuergeldern aus Konzerngewinnen arbeiten, die in China durch… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @4000hertz: Mit @sebkrumbiegel durch Leipzig laufen? Das geht! Jetzt im @durchdiegegend #Podcast. 🎧 viertausendhertz.de/ddg46 Bei @Apple… 2 weeks ago
- Gut differenzierender Artikel von @jschloemann, Überschrift eher missverständlich. Und leider nennt auch er die Fin… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @NRW_FORUM: Unsere neuen Ausstellungen sind aufgebaut, die Künstler*innen sind glücklich - es kann losgehen! Wir freuen uns auf Euren Be… 2 weeks ago
Monatsarchiv: Januar 2013
Zwischen Information und Ideologie – Medienstudie im Deutschen Bundestag
Die CDU steht auf Pipi Langstrumpf: Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt! Der FDP ist alles egal, was nicht liberal klingt. Die Sozialdemokraten sehen gern Risiken für Arbeitnehmer, natürlich auch im Internet. Nur Grüne und – Überraschung! – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsspiel, Beobachtungen
Verschlagwortet mit Bundestag, CDU, Enquête-Kommission, FDP, Internet, Linke, Medien
Kommentar hinterlassen