der kulturpolitische reporter
- RT @StpnLibrarian: Spannend. 👍 Und die Perspektiven von Theater und Bibliothek einem Haus allemal. #KAP1 #Duesseldorf https://t.co/FMHomDW1… 6 hours ago
- RT @nrwlandesbuero: HEUTE um 17 Uhr, zum ersten Mal aus unserem Büro und in ganz NRW: Die #FANFARE, der Neujahrsauftakt mit unseren Mitglie… 1 day ago
- RT @pukzeitung: Zeit erwachsen zu werden, Zeit das Nest zu verlassen. Nächstes Jahr wird Politik & Kultur 20 Jahre alt. Höchste Zeit, einen… 1 day ago
- HEUTE im Kulturausschuss: Referentenentwurf(!) Kulturgesetzbuch NRW, Sachstand Coronaschutzverordnung und Kultur, E… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- ZUR KENNTNIS extra! Die drei schönsten Wahlkampflügen für Kulturschaffende: Staatsziel, Pflichtaufgabe, Bundeskultu… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
Monatsarchiv: August 2017
Mehr Gegenwart, weniger Dorf
Am Freitag tritt Susanne Gaensheimer ganz offiziell ihren Dienst als Direktorin der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf an. Heute hat sie in der schicken Pardo Bar des K21, dem Gegenwartsableger des dreigliedrigen Landeskunstmuseums, ihr Programm für die ersten Monate vorgestellt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Kunstpalast, Kunstsammlung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, NRW-Kulturministerin
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 30. August
„Der Sommer kommt und geht schnell vorbei“, singt Hannes Wader in seinem wunderbaren Lied „Gestresst“ (das ich am liebsten zum 1. Mai höre). Wie recht er hat: Heute enden die Großen Ferien in Nordrhein-Westfalen schon wieder, und damit auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Brexit, Creative Cities, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturstaatsministerin, NRW-Kulturministerin, NRW-Landesregierung, Schauspielhaus Düsseldorf, Trump
Kommentar hinterlassen