der kulturpolitische reporter
- Always my pleasure! Mit Ihnen, @TinoSehgal, Mi You und @HannaHinrichs1 hätte ich auch Stunden ohne einen Moment der… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @crocksberlin: „Als nächstes nehmen wir die Erkenntnisse dieser Diskussion und machen daraus ein Konzept für die letzten zehn Jahre“ gro… 2 weeks ago
- RT @kulturtussi: Wer spricht, wer ist eigentlich beteiligt an der #kunstderdemokratie Sind die Räume der Beteiligung egal, fragt @kupore od… 2 weeks ago
- RT @Kupoge: Im Panel 2 unseres Kulturpolitischen Bundeskongresses "Die Kunst der Demokratie" haben wir über die Grenzen der Freiheit diskut… 2 weeks ago
- SOMETHING PAST THE WEEKEND! May God save the Queen - and Paddington twitter.com/mrmikecowan/st… 2 weeks ago
Monatsarchiv: August 2017
Mehr Gegenwart, weniger Dorf
Am Freitag tritt Susanne Gaensheimer ganz offiziell ihren Dienst als Direktorin der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf an. Heute hat sie in der schicken Pardo Bar des K21, dem Gegenwartsableger des dreigliedrigen Landeskunstmuseums, ihr Programm für die ersten Monate vorgestellt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Kunstpalast, Kunstsammlung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, NRW-Kulturministerin
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 30. August
„Der Sommer kommt und geht schnell vorbei“, singt Hannes Wader in seinem wunderbaren Lied „Gestresst“ (das ich am liebsten zum 1. Mai höre). Wie recht er hat: Heute enden die Großen Ferien in Nordrhein-Westfalen schon wieder, und damit auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Brexit, Creative Cities, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Kultur- und Kreativwirtschaft, Kulturstaatsministerin, NRW-Kulturministerin, NRW-Landesregierung, Schauspielhaus Düsseldorf, Trump
Kommentar hinterlassen