der kulturpolitische reporter
- RT @FrieKoehler: Ich suche eine Person (Nachwende-sozialisiert, Jg. ~1985-95) aus dem Bereich Kultur(politik), die sich mit den Themen Ost/… 1 week ago
- RT @jhaentzschel: Dorgerloh kündigt baldige Entscheidung zur Restitution der Benin-Bronzen an, Parzinger dementiert, entscheiden kann keine… 2 weeks ago
- Nicht nur für Nordlichter, dank diesem Digitaldings: Montagmittag bin ich im Lunchtime-Café der @shlb_kiel, ab 12.3… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @Cheflotse: @Kupoge @kupore @MZierold @Zukunftsmelder @CarstenBrosda @katjumi @MaikeSchiller @m_doebler twitter.com/uinstitut/stat… 2 weeks ago
- HEUTE im Kulturausschuss @Landtag_NRW: Sachstand Kultur und Corona, Stärkungsinitiative Popkultur und Deutsches Fot… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Monatsarchiv: Februar 2012
Horror vacui – Aus der Leere des politischen Raumes (1)
„Tradition“ nannte Fritz Behrens, der Vorsitzende des Kulturausschusses im Düsseldorfer Landtag, es mit leicht ironischem Unterton, was sich am Mittwoch Nachmittag abgespielt hatte: Die Debatte über die beiden Einzelpläne des Haushaltsentwurfs der rotgrünen Landesregierung wurde – informell – in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
Ganz kurz vorm Einmarsch!
Bei den Vorwahlen in den USA naht die große Entscheidung. Möglicherweise bleibt danach nur noch eines: UN-Mandat, einmarschieren und das Land neu aufbauen. Denn so kann es ja nicht weiter gehen. „G.O.P.“ heißt die amerikanische Entsprechung zu den deutschen Unionsparteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit BIldung, Konservativ, Kulturkampf, Politik, USA
Kommentar hinterlassen
Ich weiß nichts und du weißt nichts
Neunte und vorletzte Folge meiner großen Serie auf labkultur.tv (früher 2010lab.tv)
Veröffentlicht unter Auswärtsspiel
Verschlagwortet mit Europa, Integrationsgesetz, Interkultur, Kulturforschung, Migranten, NRW
Kommentar hinterlassen