der kulturpolitische reporter
- Always my pleasure! Mit Ihnen, @TinoSehgal, Mi You und @HannaHinrichs1 hätte ich auch Stunden ohne einen Moment der… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @crocksberlin: „Als nächstes nehmen wir die Erkenntnisse dieser Diskussion und machen daraus ein Konzept für die letzten zehn Jahre“ gro… 2 weeks ago
- RT @kulturtussi: Wer spricht, wer ist eigentlich beteiligt an der #kunstderdemokratie Sind die Räume der Beteiligung egal, fragt @kupore od… 2 weeks ago
- RT @Kupoge: Im Panel 2 unseres Kulturpolitischen Bundeskongresses "Die Kunst der Demokratie" haben wir über die Grenzen der Freiheit diskut… 2 weeks ago
- SOMETHING PAST THE WEEKEND! May God save the Queen - and Paddington twitter.com/mrmikecowan/st… 2 weeks ago
Monatsarchiv: Februar 2012
Horror vacui – Aus der Leere des politischen Raumes (1)
„Tradition“ nannte Fritz Behrens, der Vorsitzende des Kulturausschusses im Düsseldorfer Landtag, es mit leicht ironischem Unterton, was sich am Mittwoch Nachmittag abgespielt hatte: Die Debatte über die beiden Einzelpläne des Haushaltsentwurfs der rotgrünen Landesregierung wurde – informell – in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
Ganz kurz vorm Einmarsch!
Bei den Vorwahlen in den USA naht die große Entscheidung. Möglicherweise bleibt danach nur noch eines: UN-Mandat, einmarschieren und das Land neu aufbauen. Denn so kann es ja nicht weiter gehen. „G.O.P.“ heißt die amerikanische Entsprechung zu den deutschen Unionsparteien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit BIldung, Konservativ, Kulturkampf, Politik, USA
Kommentar hinterlassen
Ich weiß nichts und du weißt nichts
Neunte und vorletzte Folge meiner großen Serie auf labkultur.tv (früher 2010lab.tv)
Veröffentlicht unter Auswärtsspiel
Verschlagwortet mit Europa, Integrationsgesetz, Interkultur, Kulturforschung, Migranten, NRW
Kommentar hinterlassen