der kulturpolitische reporter
- RT @SaveOurSpectrum: #WRC19 ist vornei. Eine vorzeitige Vergabe der #Kulturfrequenzen an den Mobilfunk konnte verhindert werden; aber erst… 1 week ago
- Frage: Dürfen moralisch aufrechte Künstler*innen mit Steuergeldern aus Konzerngewinnen arbeiten, die in China durch… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @4000hertz: Mit @sebkrumbiegel durch Leipzig laufen? Das geht! Jetzt im @durchdiegegend #Podcast. 🎧 viertausendhertz.de/ddg46 Bei @Apple… 2 weeks ago
- Gut differenzierender Artikel von @jschloemann, Überschrift eher missverständlich. Und leider nennt auch er die Fin… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @NRW_FORUM: Unsere neuen Ausstellungen sind aufgebaut, die Künstler*innen sind glücklich - es kann losgehen! Wir freuen uns auf Euren Be… 2 weeks ago
Monatsarchiv: April 2012
Von aussen betrachtet
Meldung aus der kanarischen Sonne: Christian Krachts „Imperium“ gelesen. Wie Georg Diez (im Spiegel) auf die Idee kommen konnte, dieses Buch sei „durchdrungen von einer rassistischen Weltsicht“, wird jedem aufmerksamen Leser mit einem Zehntel Frontallappen voll Zeitgeschichtswissen und Literaturkenntnis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
Alice kriegt die Rechnung (2)
Neulich schrob ich doch über die NRW-Bezüge in der Posse um Alice Schwarzers FrauenMediaTurm in Köln. Jetzt hat der Kollege Tillack vom Stern dazu eine ganz wunderbare Geschichte ausgegraben. Ich würde mich nicht wundern, wenn der etwas prosaische Titel meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
Der Dritte Weg – Zwischen Blick zurück und Flucht nach vorn
Der Streit um das wahre Kulturradio schreit förmlich nach einem Dritten Weg. Der wird kein leichter sein. Aber nötig. WDR 3 soll mal wieder reformiert werden. Darum gibt es seit Wochen Zoff, öffentlich ausgetragen, im Netz und in den zuständigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Hörfunkreform, Kultursender, Radiorentner, Radioretter, WDR 3
1 Kommentar