-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 6 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: Dezember 2017
Zur Kenntnis … am Ende von 2017
Ganz famose Bilanzthemen wären in diesem Jahr zum Beispiel das zehnjährige Jubiläum des Abschlussberichtes der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ (hier noch mal). Oder auch „Nutzen und Schaden von zehn Jahren Reformationsdauerbeschallung“. Man könnte trefflich über die Dramen deutscher Opernsanierungen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Burg Hülshoff, Dritte Orte, Gorki-Theater, Kulturhauptstadt, Kulturstiftung des Bundes, Kunstkommission Düsseldorf, Max-Stern-Ausstellung, NRW-Kulturministerin, Theater Nordost
Kommentar hinterlassen
Die dusseligste Kultur-Pressemitteilung des Jahres kommt aus dem Statistischen Bundesamt. Tenor: Ein irgendwie haargenau Luftlinie ziemlich großer Teil des Kulturellen Erbes wird von einer willkürlich ermittelten Zahl von Einrichtungen in Deutschland verwahrt. Bei den angesprochenen Archiven haben sie allerdings die … Weiterlesen
Zur Kenntnis … am 8. Dezember
Wirklich keinen guten Lauf in Sachen Kulturpolitik hat der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel: Erst verärgerte er „nur“ die vergleichsweise kleine Schar der Kenner und Freunde der städtischen Spezialmuseen, als er nach mehr Koordination, Effizienz und – Buzzword im Kultursektor – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit #M20, documenta, Erfurt, Europäisches Kulturerbejahr 2018, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Konzertsaal München, Kulturhauptstadt, Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Provenienz, Restitution, Schauspielhaus Düsseldorf, Thomas Geisel
Kommentar hinterlassen