-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 5 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: April 2018
Zur Kenntnis … am 11. April
Ein Stadttheater voller junger Menschen? Ja, letzten Freitag, in Bochum, und zwar beim Monty-Python-Musical „Spamalot“. Ich hätte ja nicht mal gedacht, dass junge Leute das überhaupt kennen (also Monty Python, nicht das Theater). Aber der 21-jährige Patensohn hat den Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Folkwang, Koalition der Freien Szene, Kolonialismus, Kultur in Berlin, Kulturgutschutz, Kulturhauptstadt, Kunststiftung NRW, Literatur im Ruhrgebiet, Masterplan Kulturbauten, Subvention, Thüringen, US Culture, Volksbühne
1 Kommentar