-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 5 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: Oktober 2020
Zur Kenntnis: Das Erwartbare, das Vernünftige und ein bisschen Müdigkeit
Morgen ist es endlich soweit: „Habemus ECoC25!“ Das hashtagtaugliche Kürzel steht für die European City of Culture in fünf Jahren, deren deutsche Titelträgerin am Mittwoch um 13 Uhr bekannt gegeben wird. Vier der fünf verbliebenen Bewerberinnen (Magdeburg, Chemnitz, Hannover, Nürnberg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Corona, Diversität, Geschlechtergerechtigkeit, Kulturausschuss Bundestag, Kulturhaushalt, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
2 Kommentare