-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 6 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: September 2016
National bedeutsames Gerede
Es soll jetzt doch besser mal klar gestellt sein, bevor noch ein nationales Unglück geschieht. Und es wird vor allem meinen Wuppertaler Mitbürger*innen nicht gefallen, an ihrer Spitze der hoch geschätzten Kollegin Anne Linsel. Aber es hilft ja alles nichts: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturerbe, Pina Bausch, Wuppertal
Kommentar hinterlassen
Ministerin begrüßt die Teilnehmer einer vom Land geförderten Konferenz. Hält dynamische Rede voller Tatendrang und guter Absichten, bleibt aber inhaltlich (bewusst!?) basal. Großer Applaus. Auftritt Keynotespeaker: Kluger Mann von auswärts mit alten Bindungen an die Region sagt kluge Sachen und … Weiterlesen
Zur Wahl in Berlin: „Der bipolare Weltstadtschmerz“
Ganz tief in seinem Herzen muss Heinz-Joachim Theis ein gnadenloser Optimist sein: Seit 25 Jahren wartet er darauf, dass das Land Berlin eine Zusage wahr macht und die Trägerschaft des von ihm geführten Keramikmuseums übernimmt. Das wird bislang von einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsspiel, Beobachtungen
Verschlagwortet mit Berlin, Bundestag, Hauptstadt, Kulturförderung, Landeskulturpolitik
Kommentar hinterlassen