der kulturpolitische reporter
- RT @StpnLibrarian: Spannend. 👍 Und die Perspektiven von Theater und Bibliothek einem Haus allemal. #KAP1 #Duesseldorf https://t.co/FMHomDW1… 5 hours ago
- RT @nrwlandesbuero: HEUTE um 17 Uhr, zum ersten Mal aus unserem Büro und in ganz NRW: Die #FANFARE, der Neujahrsauftakt mit unseren Mitglie… 1 day ago
- RT @pukzeitung: Zeit erwachsen zu werden, Zeit das Nest zu verlassen. Nächstes Jahr wird Politik & Kultur 20 Jahre alt. Höchste Zeit, einen… 1 day ago
- HEUTE im Kulturausschuss: Referentenentwurf(!) Kulturgesetzbuch NRW, Sachstand Coronaschutzverordnung und Kultur, E… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- ZUR KENNTNIS extra! Die drei schönsten Wahlkampflügen für Kulturschaffende: Staatsziel, Pflichtaufgabe, Bundeskultu… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
Monatsarchiv: August 2016
Zur Kenntnis …
Weiß eigentlich irgendjemand hier, wer der erste Vorsitzende des British Arts Council war? Nein? Ich bis vorgestern auch nicht – ein echtes Aha-Erlebnis! Die Welt ist voller Wunder, auch in diesem Herbst, ganz sicher. Herzlich willkommen zur 2. Halbzeit des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
2016 Summer Interlude: #epicbattle #Volksbuehne #Berlin
Danke, @nachtkritik! Sommerlochfüllung für Kulturpolitik-Junkies auf Turkey. Halbzeitgrüße vom reporter …
Veröffentlicht unter Drei Kurze, Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Berlin, Volksbühne, Wahlkampf
Kommentar hinterlassen