der kulturpolitische reporter
- RT @SaveOurSpectrum: #WRC19 ist vornei. Eine vorzeitige Vergabe der #Kulturfrequenzen an den Mobilfunk konnte verhindert werden; aber erst… 1 week ago
- Frage: Dürfen moralisch aufrechte Künstler*innen mit Steuergeldern aus Konzerngewinnen arbeiten, die in China durch… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @4000hertz: Mit @sebkrumbiegel durch Leipzig laufen? Das geht! Jetzt im @durchdiegegend #Podcast. 🎧 viertausendhertz.de/ddg46 Bei @Apple… 2 weeks ago
- Gut differenzierender Artikel von @jschloemann, Überschrift eher missverständlich. Und leider nennt auch er die Fin… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @NRW_FORUM: Unsere neuen Ausstellungen sind aufgebaut, die Künstler*innen sind glücklich - es kann losgehen! Wir freuen uns auf Euren Be… 2 weeks ago
Monatsarchiv: August 2016
Zur Kenntnis …
Weiß eigentlich irgendjemand hier, wer der erste Vorsitzende des British Arts Council war? Nein? Ich bis vorgestern auch nicht – ein echtes Aha-Erlebnis! Die Welt ist voller Wunder, auch in diesem Herbst, ganz sicher. Herzlich willkommen zur 2. Halbzeit des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
2016 Summer Interlude: #epicbattle #Volksbuehne #Berlin
Danke, @nachtkritik! Sommerlochfüllung für Kulturpolitik-Junkies auf Turkey. Halbzeitgrüße vom reporter …