-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 6 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: Februar 2017
Zur Kenntnis … am 22. Februar
Will man das wirklich, eine Ausstellung „Entartete Kunst“, im Jahr 2017? Ich frage das nicht rhetorisch, ich habe selbst noch keine Antwort gefunden. Jedenfalls soll es eine geben, mit Stücken aus dem „Schwabinger Kunstfund“ des Galeristen-Erben Cornelius Gurlitt. Gezeigt wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Kulturpolitische Gesellschaft, Schloss Moyland, Staatsziel Kultur, Thüringen
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis …
USA – Art’s own Country?! In einer neuen Untersuchung hat angeblich fast ein Fünftel der Amerikaner sagen können, wer „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ gemalt hat (eigentlich: „Meisje met de parel“). Ich glaub‘ kein Wort davon. Ich würde vielmehr wetten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Creative Europe, EU, Filmförderung, Hamburg, ICOM, Konzerthaus Dortmund, Kultursenator, Kulturstaatsministerin, Literarisches Schreiben, Monik, NRW, Schauspielhaus Düsseldorf, Trump
7 Kommentare