-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 5 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: August 2012
Zeit ist Geld – und relativ
Heute sollte der neue „Ausschuss für Kultur und Medien“ im Düsseldorfer Landtag die Arbeit aufnehmen. Der Termin wurde letzte Woche kurzfristig abgesagt – die Fachministerinnen Ute Schäfer und Angelica Schwall-Düren werden den neu gewählten Abgeordneten nun erst nach Hannelore Krafts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Haushalt 2012, Kulturausschuss, Kulturpolitik, Landtagswahl NRW, NRW-Landesregierung
Kommentar hinterlassen
Der kleine Unterschied …
Das Theater ums Theater in Wuppertal hört nicht auf. Aktuell gibt es Verwirrung um die Zukunft der beiden Intendanten Christian von Treskow (Sprechtheater) und Johannes Weigand (Oper). Sie sollen am Donnerstagabend vor Mitarbeitern erklärt haben, ihre bis 2014 laufenden Verträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturpolitik, OB Jung, Wuppertaler Bühnen
Kommentar hinterlassen
Warum kommen Konservative immer zu spät?
Die Konservativen in Deutschland bewahren nicht etwa das Gute, sondern sind bloß von Gestern: In der Umwelt- und Energiepolitik, bei der Interkultur (Migration, Prekariat, Homosexualität), der Regulierung des Finanz- und Verkehrssektors, der Doping- und Korruptionsbekämpfung. Ob Frauenquote, Digitalisierung oder Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Konservativ, Kultur
Kommentar hinterlassen