der kulturpolitische reporter
- Always my pleasure! Mit Ihnen, @TinoSehgal, Mi You und @HannaHinrichs1 hätte ich auch Stunden ohne einen Moment der… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @crocksberlin: „Als nächstes nehmen wir die Erkenntnisse dieser Diskussion und machen daraus ein Konzept für die letzten zehn Jahre“ gro… 2 weeks ago
- RT @kulturtussi: Wer spricht, wer ist eigentlich beteiligt an der #kunstderdemokratie Sind die Räume der Beteiligung egal, fragt @kupore od… 2 weeks ago
- RT @Kupoge: Im Panel 2 unseres Kulturpolitischen Bundeskongresses "Die Kunst der Demokratie" haben wir über die Grenzen der Freiheit diskut… 2 weeks ago
- SOMETHING PAST THE WEEKEND! May God save the Queen - and Paddington twitter.com/mrmikecowan/st… 2 weeks ago
Monatsarchiv: August 2012
Zeit ist Geld – und relativ
Heute sollte der neue „Ausschuss für Kultur und Medien“ im Düsseldorfer Landtag die Arbeit aufnehmen. Der Termin wurde letzte Woche kurzfristig abgesagt – die Fachministerinnen Ute Schäfer und Angelica Schwall-Düren werden den neu gewählten Abgeordneten nun erst nach Hannelore Krafts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Haushalt 2012, Kulturausschuss, Kulturpolitik, Landtagswahl NRW, NRW-Landesregierung
Kommentar hinterlassen
Der kleine Unterschied …
Das Theater ums Theater in Wuppertal hört nicht auf. Aktuell gibt es Verwirrung um die Zukunft der beiden Intendanten Christian von Treskow (Sprechtheater) und Johannes Weigand (Oper). Sie sollen am Donnerstagabend vor Mitarbeitern erklärt haben, ihre bis 2014 laufenden Verträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturpolitik, OB Jung, Wuppertaler Bühnen
Kommentar hinterlassen
Warum kommen Konservative immer zu spät?
Die Konservativen in Deutschland bewahren nicht etwa das Gute, sondern sind bloß von Gestern: In der Umwelt- und Energiepolitik, bei der Interkultur (Migration, Prekariat, Homosexualität), der Regulierung des Finanz- und Verkehrssektors, der Doping- und Korruptionsbekämpfung. Ob Frauenquote, Digitalisierung oder Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Konservativ, Kultur
Kommentar hinterlassen