-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 6 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: September 2021
Zur Kenntnis: Berliner To Do-Liste, kurz
Drei Farben: Grün-Gelb! So kann das gestrige Wahlergebnis – in Anlehnung an Krzysztof Kieślowskis große Film-Trilogie aus den frühen 90ern – zusammengefasst werden. Ob der Kanzler Olaf Scholz oder Armin Laschet heißt, wird nämlich davon abhängen, auf welches politische Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Bundeskulturministerium, Bundesregierung, Bundestag, Kulturpolitik, Kulturpolitische Gesellschaft, NRW, Staatsziel Kultur
Kommentar hinterlassen