der kulturpolitische reporter
- RT @FrieKoehler: Ich suche eine Person (Nachwende-sozialisiert, Jg. ~1985-95) aus dem Bereich Kultur(politik), die sich mit den Themen Ost/… 1 week ago
- RT @jhaentzschel: Dorgerloh kündigt baldige Entscheidung zur Restitution der Benin-Bronzen an, Parzinger dementiert, entscheiden kann keine… 2 weeks ago
- Nicht nur für Nordlichter, dank diesem Digitaldings: Montagmittag bin ich im Lunchtime-Café der @shlb_kiel, ab 12.3… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @Cheflotse: @Kupoge @kupore @MZierold @Zukunftsmelder @CarstenBrosda @katjumi @MaikeSchiller @m_doebler twitter.com/uinstitut/stat… 2 weeks ago
- HEUTE im Kulturausschuss @Landtag_NRW: Sachstand Kultur und Corona, Stärkungsinitiative Popkultur und Deutsches Fot… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Monatsarchiv: Dezember 2015
Ein ganz Kurzer …
… man muss nicht glauben können, um zu staunen. Staunen können ist, was uns besonders macht. Frohes Fest wünscht der kulturpolitische reporter
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Kommentar hinterlassen
Drei Kurze: Offene Welten, vollere Kassen und bessere Menschen
Geht doch: Kultur öffnet Welten Geht auch: Mehr Geld für Kultur in Berlin Geht das? Turner-Prize für Architekten Muss man denn immer erst schimpfen? Erst vorige Woche stand hier die Frage nach dem Fortgang des konzertierten Großprojekts aller staatlichen Ebenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei Kurze
Verschlagwortet mit Berlin, Freie Szene, Kulturelle Bildung, Kulturhaushalt, Nützliche Kunst, Turner Prize
Kommentar hinterlassen
Drei Kurze: Filmförderfragen, hässliche Häuser und das Erbe der Schützen
Rößner ärgert Grütters – Grüne Medienfrau nervt schwarze Kulturfrau mit Filmfragen „Hässlich“ ist kein Kriterium – Ruhr-Uni unter Denkmalschutz Anders aufbewahren: Schützenwesen ist Kulturerbe Herzlichen Glückwunsch, Tabea Rößner! Ich gratuliere Ihnen allerdings nur in zweiter Linie zum 49. Geburtstag, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei Kurze
Verschlagwortet mit Bundestag, Denkmalschutz, Filmförderung, Immaterielles Kulturerbe
Kommentar hinterlassen