der kulturpolitische reporter
- RT @FrieKoehler: Ich suche eine Person (Nachwende-sozialisiert, Jg. ~1985-95) aus dem Bereich Kultur(politik), die sich mit den Themen Ost/… 1 week ago
- RT @jhaentzschel: Dorgerloh kündigt baldige Entscheidung zur Restitution der Benin-Bronzen an, Parzinger dementiert, entscheiden kann keine… 2 weeks ago
- Nicht nur für Nordlichter, dank diesem Digitaldings: Montagmittag bin ich im Lunchtime-Café der @shlb_kiel, ab 12.3… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @Cheflotse: @Kupoge @kupore @MZierold @Zukunftsmelder @CarstenBrosda @katjumi @MaikeSchiller @m_doebler twitter.com/uinstitut/stat… 2 weeks ago
- HEUTE im Kulturausschuss @Landtag_NRW: Sachstand Kultur und Corona, Stärkungsinitiative Popkultur und Deutsches Fot… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Monatsarchiv: September 2018
Milchmädchenrechnung an der Museumskasse
In Nordrhein-Westfalen grassiert zurzeit ein Virus: „Freier Eintritt“. Das Fieber hat kulturpolitische Akteure auf allen Ebenen und in vielen Ecken des Landes gleichzeitig erfasst. Vor allem die Sozialdemokraten scheinen nur noch ein Ziel zu kennen: Der Museumsbesuch für junge und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Freier Eintritt, Humboldt Forum, Landeskulturbericht
2 Kommentare
Zur Kenntnis … am 20. September
IFACCA ist eine zunächst nicht ganz jugendfrei wirkende Abkürzung, wenn man sie einfach so als Wort ausspricht. Dahinter versteckt sich allerdings nicht etwa eine prahlerische Porno-Plattform, sondern ausgerechnet der Weltverband der nationalen Kulturförderinstitute (International Federation of Arts Councils and Culture … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit BDS, Düsseldorf, ESC, Europäische Kulturstiftung, Gastspieltheater, IFACCA, INTHEGA, Kunstsammlung NRW, Theaterstatistik, Zukunftsakademie NRW
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis …. nach der Sommerpause
„Seid ihr alle da? Jaaaaa!“ Na, dann los. „Summer moves on“, wie die 80er-Jahre-Pop-Heroen von A-ha sangen, und so nimmt auch der Kultur(politische) Betrieb wieder die Arbeit auf. Deshalb werde ich Sie heute mal kurz „auf Stand“ bei zumindest all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit #wirsindmehr, Beratende Kommission, Bundeskulturhaushalt, Digitalrat der Bundesregierung, documenta, Freiheits- und Einheitsdenkmal, Haus der Geschichte NRW, Künstler, KMK, Kulturministerrat, Länderkulturhoheit, Ruhrtriennale, Wirtschaftliche Lage von Künstler*innen
Kommentar hinterlassen