der kulturpolitische reporter
- RT @FrieKoehler: Ich suche eine Person (Nachwende-sozialisiert, Jg. ~1985-95) aus dem Bereich Kultur(politik), die sich mit den Themen Ost/… 1 week ago
- RT @jhaentzschel: Dorgerloh kündigt baldige Entscheidung zur Restitution der Benin-Bronzen an, Parzinger dementiert, entscheiden kann keine… 2 weeks ago
- Nicht nur für Nordlichter, dank diesem Digitaldings: Montagmittag bin ich im Lunchtime-Café der @shlb_kiel, ab 12.3… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @Cheflotse: @Kupoge @kupore @MZierold @Zukunftsmelder @CarstenBrosda @katjumi @MaikeSchiller @m_doebler twitter.com/uinstitut/stat… 2 weeks ago
- HEUTE im Kulturausschuss @Landtag_NRW: Sachstand Kultur und Corona, Stärkungsinitiative Popkultur und Deutsches Fot… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Monatsarchiv: Juni 2012
kupores Absatzklick: Koalitionsvereinbarung NRW
Nicht mehr „Jedem Kind ein Instrument“ Das wurde auch Zeit: Über 60 Millionen Euro jährlich hätte das Jeki-Programm für ganz NRW kosten sollen. Diese Zahl stammt noch von der Rüttgers-Regierung, die 2011 aber vom Landesrechnungshof für die fehlerhafte Jeki-Kalkulation gerügt wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturministerium, Kulturpolitik, Landtagswahl, NRW, NRW-Landesregierung, Ute Schäfer
Kommentar hinterlassen
Partei gewordene Pubertät
Die Piraten sind eine Art Partei gewordene Pubertät: Ihr digitales Spezialistentum (=Jungsein) hat länger übertüncht, dass sie vom Rest kaum Ahnung haben (=apolitisch sind), aber Meinung und eine große Klappe (=rebellisch). Das kann man „erfrischend“ oder „unverstellt“ finden, es ist … Weiterlesen
NUR MAL GANZ KURZ … zur Jahrestagung des netzwerk recherche
Beobachtungen von der zweitägigen Konferenz beim NDR in Hamburg: – Uli Hoeneß ist irgendwie ein guter Typ, trotz Bayern München und Wurstfabrik. Weil er den Arsch in der Hose hat, sich mit FIFA-Präsident Sepp Blatter anzulegen. Weil er Manni Breuckmann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Jahrestagung, Journalismus, Medienkritik, netzwerk recherche
Kommentar hinterlassen