-
Schließe dich 1.777 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- RT @DKRKultur: .@pukzeitung 2/23 vorab für die Presse: #Unterhaltung, #UkraineKrieg, #Kulturenergiefonds, Soziale Lage: #Basishonorare für… 4 days ago
- RT @nachtkritik: Breaking News: Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen – ab der Festivalausgabe 2024. Er verspricht nicht weni… 4 days ago
- RT @olaf_zimmermann: Geschafft! Neue @pukzeitung ist auf dem Weg zur Druckerei! Tolle Themen und tolle Autorinnen + Autoren. In wenigen Tag… 6 days ago
- Meine Frage lautet heute Morgen: Hat der Deutsche Kulturrat in Sachen Energiefonds die Kommunikation für… twitter.com/i/web/status/1… 6 days ago
- Wie ich gestern andernorts schrieb: Ein GROßER Fehler! Vor allem: Welcher Bereich könnte besser den Nachhaltigkeits… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
Monatsarchiv: Juni 2012
kupores Absatzklick: Koalitionsvereinbarung NRW
Nicht mehr „Jedem Kind ein Instrument“ Das wurde auch Zeit: Über 60 Millionen Euro jährlich hätte das Jeki-Programm für ganz NRW kosten sollen. Diese Zahl stammt noch von der Rüttgers-Regierung, die 2011 aber vom Landesrechnungshof für die fehlerhafte Jeki-Kalkulation gerügt wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturministerium, Kulturpolitik, Landtagswahl, NRW, NRW-Landesregierung, Ute Schäfer
Kommentar hinterlassen
Partei gewordene Pubertät
Die Piraten sind eine Art Partei gewordene Pubertät: Ihr digitales Spezialistentum (=Jungsein) hat länger übertüncht, dass sie vom Rest kaum Ahnung haben (=apolitisch sind), aber Meinung und eine große Klappe (=rebellisch). Das kann man „erfrischend“ oder „unverstellt“ finden, es ist … Weiterlesen
NUR MAL GANZ KURZ … zur Jahrestagung des netzwerk recherche
Beobachtungen von der zweitägigen Konferenz beim NDR in Hamburg: – Uli Hoeneß ist irgendwie ein guter Typ, trotz Bayern München und Wurstfabrik. Weil er den Arsch in der Hose hat, sich mit FIFA-Präsident Sepp Blatter anzulegen. Weil er Manni Breuckmann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Jahrestagung, Journalismus, Medienkritik, netzwerk recherche
Kommentar hinterlassen