der kulturpolitische reporter
- ZUR KENNTNIS: Die eigentliche Frage wird nicht gestellt - ein paar grundsätzlichere Gedanken zur Kultur bei der Lan… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Zur Kenntnis extra: (K)Eine Wahl für die Kultur …ulturpolitischereporter.wordpress.com/2022/05/12/zur… 1 week ago
- RT @moelllller: Guten Tag! Eine neue Folge @lesenderanderen, und zwar mit @katjaberlin! 1 week ago
- RT @MGMontagne: Corona als Einschränkung der Freiheit? Ein Blick auf die Pandemiesituation Fr. 10.06. — 9:00–10:30 #Kulturpolitischer Bund… 1 week ago
- RT @RBolwin: Jeden Morgen berichtet Peter Grabowski @kupore über die kulturpolitischen Positionen der NRW-Parteien zwischen 8 und 9 in der… 1 week ago
Schlagwort-Archive: Städtetag
Zur Kenntnis: (Kein) Alltag im Krieg
Der russische Einmarsch in die Ukraine ist das zurzeit alles überragende Thema. Dabei (er-)leben wir eine Form kognitiver wie emotionaler Dissonanz: Die Bilder von militärischer Gewalt und menschlicher Not sorgen sowohl für Mitleid im wahren Sinne des Wortes als auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Berlin, BKM, Bundestag, Corona, Düsseldorf, Deutsches Fotoinstitut, Garnisonkirche, Kulturausschuss, Kulturförderung, Kulturministerkonferenz, Kulturpolitik, Kulturstaatsministerin, Kunsthalle, Landtagswahl NRW, NRW, NRW-Landesregierung, Potsdam, Städtetag, Ukraine, USA
Kommentar hinterlassen
Was lange währt – wird lang
Der erste lokale Theaterpakt in Nordrhein-Westfalen ist besiegelt. Die Oberbürgermeister von Krefeld und Mönchengladbach unterzeichneten mit Kulturministerin Ute Schäfer eine Fördervereinbarung über fünf Jahre. So lange erhält die gemeinsame Bühne der beiden Städte am Niederrhein einen erhöhten Betriebskostenzuschuss aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturfinanzierung, Städtetag, Theaterpakt NRW, Ute Schäfer
Kommentar hinterlassen