der kulturpolitische reporter
- RT @SaveOurSpectrum: #WRC19 ist vornei. Eine vorzeitige Vergabe der #Kulturfrequenzen an den Mobilfunk konnte verhindert werden; aber erst… 1 week ago
- Frage: Dürfen moralisch aufrechte Künstler*innen mit Steuergeldern aus Konzerngewinnen arbeiten, die in China durch… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @4000hertz: Mit @sebkrumbiegel durch Leipzig laufen? Das geht! Jetzt im @durchdiegegend #Podcast. 🎧 viertausendhertz.de/ddg46 Bei @Apple… 2 weeks ago
- Gut differenzierender Artikel von @jschloemann, Überschrift eher missverständlich. Und leider nennt auch er die Fin… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @NRW_FORUM: Unsere neuen Ausstellungen sind aufgebaut, die Künstler*innen sind glücklich - es kann losgehen! Wir freuen uns auf Euren Be… 2 weeks ago
Schlagwort-Archive: Ruhr-Konferenz
Zur Kenntnis … mit scheinheiligem Katzenjammer
„Flinten-Uschi killt Kultur“ – so würde die BILD vermutlich heute titeln, wenn ihr Chefredakteur Julian Reichelt sich für Kulturpolitik interessierte. Ein Glück, dass er’s nicht tut, denn so befeuert das populistische Kampfblatt aus dem Springer’schen Postillen-Arsenal nicht auch noch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Denkmalschutz, HR2, Kölner Bühnen, Kulturkonferenz Ruhr, Kulturradio, Kunstfreiheit, Landtagswahl Thüringen, Ruhr-Konferenz, USA
Kommentar hinterlassen