-
Schließe dich 1.780 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- "Zukunft des Feuilletons" Morgen Webtalk der @kupoge mit Kulturjournalismus-Professorin Dorte Lena Eilers (Ex-… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @CarstenBrosda: Welch’ traurige Nachricht. Joachim Kersten war einer der angenehmsten Menschen in der Hamburger Kultur. Ein Feingeist, d… 2 weeks ago
- Sagt mal, @SkySportDE, ist die Studiobesatzung schon taub vom Arenasound? Man hört @WolffFuss und @LMatthaeus10 in… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @olaf_zimmermann: Schon da! Die neue @pukzeitung ist an den Kiosken erhältlich. Hier im Hauptbahnhof Berlin und natürlich auch digital:… 3 weeks ago
- IN EIGENER SACHE! Freue mich auf die Zusammenkunft mit Dorte Lena Eilers von der HMT München, @JanisElBira von… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Schlagwort-Archive: Landtagswahl
kupores Absatzklick: Koalitionsvereinbarung NRW
Nicht mehr „Jedem Kind ein Instrument“ Das wurde auch Zeit: Über 60 Millionen Euro jährlich hätte das Jeki-Programm für ganz NRW kosten sollen. Diese Zahl stammt noch von der Rüttgers-Regierung, die 2011 aber vom Landesrechnungshof für die fehlerhafte Jeki-Kalkulation gerügt wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturministerium, Kulturpolitik, Landtagswahl, NRW, NRW-Landesregierung, Ute Schäfer
Kommentar hinterlassen
Kein Infight beim Infarkt
Lag es am achtköpfigen Podium oder daran, dass der Moderator keine geschlossenen Fragen stellen wollte? Die Diskussion über das umstrittene Buch Der Kulturinfarkt im Düsseldorfer zakk endete vorerst ergebnislos. Das muss gar nicht schlecht sein. Nur zehn Minuten brauchte Dieter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Kulturinfarkt, Landtagswahl, NRW, Piraten, zakk
Kommentar hinterlassen