-
Schließe dich 1.780 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- "Zukunft des Feuilletons" Morgen Webtalk der @kupoge mit Kulturjournalismus-Professorin Dorte Lena Eilers (Ex-… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @CarstenBrosda: Welch’ traurige Nachricht. Joachim Kersten war einer der angenehmsten Menschen in der Hamburger Kultur. Ein Feingeist, d… 2 weeks ago
- Sagt mal, @SkySportDE, ist die Studiobesatzung schon taub vom Arenasound? Man hört @WolffFuss und @LMatthaeus10 in… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @olaf_zimmermann: Schon da! Die neue @pukzeitung ist an den Kiosken erhältlich. Hier im Hauptbahnhof Berlin und natürlich auch digital:… 3 weeks ago
- IN EIGENER SACHE! Freue mich auf die Zusammenkunft mit Dorte Lena Eilers von der HMT München, @JanisElBira von… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Schlagwort-Archive: Kulturstaatsminister
Keine Kehrtwende, nirgends
Das deutsche Feuilleton ist wie besoffen von sich selbst: Es hat den Kunstverkauf der landeseigenen Portigon AG in NRW verhindert. Zumindest glaubt es das, seit eine in der Angelegenheit besonders rührige Düsseldorfer Regionalzeitung Entsprechendes behauptet – und es offenbar alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsspiel, Beobachtungen
Verschlagwortet mit Hannelore Kraft, Kulturstaatsminister, Kunstverkauf, NRW, Portigon, Ute Schäfer
Kommentar hinterlassen
Die Eigenwertsche Unschärferelation
Regierungserklärung in Berlin, Freihandelsabkommen in Brüssel, Ensemble-Aus in Dessau: Über allen Wipfeln ist keine Ruh. Dabei hat auch das Gerede vom Eigenwert der Kultur mal wieder Hochkonjunktur. Es ist aber Quatsch. „Kultur ist mehr als alles andere ein Wert an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen
Verschlagwortet mit Bundestag, Kulturbegriff, Kulturpolitik, Kulturstaatsminister, Kunstfreiheit
2 Kommentare
NRW stark vertreten in Bundeskulturpolitik
Monika Grütters, Siegmund Ehrmann, Martin Dörmann, Norbert Lammert: Abgeordnete aus oder mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen besetzen jetzt die Schlüsselpositionen der Kulturpolitik auf Bundesebene. Ob das Berliner Quartett auch eine starke Stimme für Kunst und Kultur in NRW sein wird? Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auswärtsspiel
Verschlagwortet mit Berlin, Bundestag, Kulturpolitik, Kulturstaatsminister, NRW
Kommentar hinterlassen