der kulturpolitische reporter
- Always my pleasure! Mit Ihnen, @TinoSehgal, Mi You und @HannaHinrichs1 hätte ich auch Stunden ohne einen Moment der… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @crocksberlin: „Als nächstes nehmen wir die Erkenntnisse dieser Diskussion und machen daraus ein Konzept für die letzten zehn Jahre“ gro… 2 weeks ago
- RT @kulturtussi: Wer spricht, wer ist eigentlich beteiligt an der #kunstderdemokratie Sind die Räume der Beteiligung egal, fragt @kupore od… 2 weeks ago
- RT @Kupoge: Im Panel 2 unseres Kulturpolitischen Bundeskongresses "Die Kunst der Demokratie" haben wir über die Grenzen der Freiheit diskut… 2 weeks ago
- SOMETHING PAST THE WEEKEND! May God save the Queen - and Paddington twitter.com/mrmikecowan/st… 2 weeks ago
Schlagwort-Archive: Kulturministerkonferenz
Zur Kenntnis: (Kein) Alltag im Krieg
Der russische Einmarsch in die Ukraine ist das zurzeit alles überragende Thema. Dabei (er-)leben wir eine Form kognitiver wie emotionaler Dissonanz: Die Bilder von militärischer Gewalt und menschlicher Not sorgen sowohl für Mitleid im wahren Sinne des Wortes als auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Berlin, BKM, Bundestag, Corona, Düsseldorf, Deutsches Fotoinstitut, Garnisonkirche, Kulturausschuss, Kulturförderung, Kulturministerkonferenz, Kulturpolitik, Kulturstaatsministerin, Kunsthalle, Landtagswahl NRW, NRW, NRW-Landesregierung, Potsdam, Städtetag, Ukraine, USA
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … Neue Umwegrenditen und alte Debatten
„Kulturstaatsministerin der Demokratie“ wolle sie sein, erklärte Claudia Roth gleich nach ihrem Amtsantritt Anfang Dezember im ersten Interview mit der ZEIT (Paywall). Sie wolle einen „Aufbruch in die Wirklichkeit“. Und dann geht es auch um Diversität, Antirassismus und Dekolonisierung, natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit BKM, Bundesregierung, Corona, Düsseldorf, Deutscher Kulturrat, EU-Kulturförderung, Kolonialismus, Kulturförderung, Kulturministerkonferenz, Kulturpolitik, Kulturrat NRW, Kulturstaatsministerin, NRW, NRW-Landesregierung, Restitution, Soziale Sicherung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Theater
2 Kommentare
Zur Kenntnis: Moni und die Machtlosen
Die erlösende Nachricht von der politischen Videonale in Berlin am Mittwoch: Lebbe geht weiter! Die Wirtschaft zuerst, die lieben Kleinen gleich hinterher, und schon ganz bald sind auch die Touristen dran. Sogar die Kultur darf – in kleinsten Gruppen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Corona, Kommunalfinanzen, Kulturausschuss Bundestag, Kulturhaushalt, Kulturministerkonferenz, Kulturstaatsministerin, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
Kommentar hinterlassen