-
Schließe dich 1.780 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- "Zukunft des Feuilletons" Morgen Webtalk der @kupoge mit Kulturjournalismus-Professorin Dorte Lena Eilers (Ex-… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @CarstenBrosda: Welch’ traurige Nachricht. Joachim Kersten war einer der angenehmsten Menschen in der Hamburger Kultur. Ein Feingeist, d… 2 weeks ago
- Sagt mal, @SkySportDE, ist die Studiobesatzung schon taub vom Arenasound? Man hört @WolffFuss und @LMatthaeus10 in… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @olaf_zimmermann: Schon da! Die neue @pukzeitung ist an den Kiosken erhältlich. Hier im Hauptbahnhof Berlin und natürlich auch digital:… 3 weeks ago
- IN EIGENER SACHE! Freue mich auf die Zusammenkunft mit Dorte Lena Eilers von der HMT München, @JanisElBira von… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Schlagwort-Archive: Immaterielles Kulturerbe
Zur Kenntnis: Nebelkerzenweitwurf im Januar
„Zwischen den Jahren“ ist so ein bisschen wie „Sommerloch“: Es lassen sich Themen öffentlich platzieren, die sonst eher keinen interessieren. So schickt man ins Biotop der unmittelbar Betroffenen zwar ein sehr deutliches Signal, ansonsten versendet sich die Sache aber. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Deutsches Fotoinstitut, Deutsches Museum, Freier Eintritt, Garnisonkirche, Haus der Kunst, Immaterielles Kulturerbe, Kommunalfinanzen
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … das vorweihnachtliche Füllhorn
Das Herz der meisten Künstler*innen schlägt links – aber das Herz der Linken schlägt oft nicht sooo sehr für die Kunst. Das gilt gerade in NRW, wo Hannelore Kraft als bislang letzte SPD-Regierungschefin sieben lange Jahre ihre ganz persönliche Kulturferne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit #M20, Europäische Kulturhauptstadt, Fotozentrum Düsseldorf, Haus der Geschichte NRW, Immaterielles Kulturerbe, Jüdisches Museum, Kunststiftung NRW, Migrationsmuseum, NRW-Kulturhaushalt, OWL-Forum, Raubkunst
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 12. Dezember
Haubergswirtschaft und Schäferlauf, Drechslerhandwerk und Zoiglkultur – nein, das sind nicht etwa die „Kulturverluste des Jahres“, sondern vier von insgesamt 18 Neueintragungen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes hierzulande. Die Deutsche UNESCO-Kommission hatte sie empfohlen, die Kultusministerkonferenz der Länder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Afas, Archive, Denkmalschutz, Deutscher Kulturrat, documenta, Freie Szene, Immaterielles Kulturerbe, Kulturpolitische Gesellschaft, Ruhrfestspiele, Theaterpakt NRW, Urheberrecht, Welterbe
2 Kommentare