-
Schließe dich 1.780 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- "Zukunft des Feuilletons" Morgen Webtalk der @kupoge mit Kulturjournalismus-Professorin Dorte Lena Eilers (Ex-… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @CarstenBrosda: Welch’ traurige Nachricht. Joachim Kersten war einer der angenehmsten Menschen in der Hamburger Kultur. Ein Feingeist, d… 2 weeks ago
- Sagt mal, @SkySportDE, ist die Studiobesatzung schon taub vom Arenasound? Man hört @WolffFuss und @LMatthaeus10 in… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @olaf_zimmermann: Schon da! Die neue @pukzeitung ist an den Kiosken erhältlich. Hier im Hauptbahnhof Berlin und natürlich auch digital:… 3 weeks ago
- IN EIGENER SACHE! Freue mich auf die Zusammenkunft mit Dorte Lena Eilers von der HMT München, @JanisElBira von… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Schlagwort-Archive: Europäisches Kulturerbe
Zur Kenntnis … am 8. Mai
Am Sonntag wird es auch in NRW ernst und ein neuer Landtag gewählt. Ich habe zuletzt in einer einstündigen Runde mit vier Fraktionssprechern im WDR-3-Forum, zwei Lesestücken auf wdr.de (Bilanz und Wahl-Optionen), sowie einzelnen Beiträgen bei WDR 3 und WDR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Europäisches Kulturerbe, Freier Eintritt, Hauptstadtfinanzierungsvertrag, Kunststiftung NRW, Landeskulturpolitik, Landtagswahl NRW, NRW-Landesregierung, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Urbane Künste Ruhr
2 Kommentare
Drei Kurze: Digital vererbte Illusionen
Digitaler Binnenmarkt – 183 Änderungsanträge Europäisches Kulturerbejahr 2018 Illusion Partizipation in der Kulturellen Bildung Das faule Pack in Brüssel schaukelt sich morgen mal wieder die Eier im Kulturausschuss des EU-Parlaments. Beleg für die träge Lustlosigkeit der Volksvertreter: Nur 183 Änderungsanträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drei Kurze
Verschlagwortet mit Digitaler Binnenmarkt, EU-Kulturausschuss, Europäisches Kulturerbe, Kulturelle Bildung
Kommentar hinterlassen