der kulturpolitische reporter
- Always my pleasure! Mit Ihnen, @TinoSehgal, Mi You und @HannaHinrichs1 hätte ich auch Stunden ohne einen Moment der… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @crocksberlin: „Als nächstes nehmen wir die Erkenntnisse dieser Diskussion und machen daraus ein Konzept für die letzten zehn Jahre“ gro… 2 weeks ago
- RT @kulturtussi: Wer spricht, wer ist eigentlich beteiligt an der #kunstderdemokratie Sind die Räume der Beteiligung egal, fragt @kupore od… 2 weeks ago
- RT @Kupoge: Im Panel 2 unseres Kulturpolitischen Bundeskongresses "Die Kunst der Demokratie" haben wir über die Grenzen der Freiheit diskut… 2 weeks ago
- SOMETHING PAST THE WEEKEND! May God save the Queen - and Paddington twitter.com/mrmikecowan/st… 2 weeks ago
Schlagwort-Archive: documenta
Zur Kenntnis … am 12. Dezember
Haubergswirtschaft und Schäferlauf, Drechslerhandwerk und Zoiglkultur – nein, das sind nicht etwa die „Kulturverluste des Jahres“, sondern vier von insgesamt 18 Neueintragungen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes hierzulande. Die Deutsche UNESCO-Kommission hatte sie empfohlen, die Kultusministerkonferenz der Länder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Afas, Archive, Denkmalschutz, Deutscher Kulturrat, documenta, Freie Szene, Immaterielles Kulturerbe, Kulturpolitische Gesellschaft, Ruhrfestspiele, Theaterpakt NRW, Urheberrecht, Welterbe
2 Kommentare
Zur Kenntnis …. nach der Sommerpause
„Seid ihr alle da? Jaaaaa!“ Na, dann los. „Summer moves on“, wie die 80er-Jahre-Pop-Heroen von A-ha sangen, und so nimmt auch der Kultur(politische) Betrieb wieder die Arbeit auf. Deshalb werde ich Sie heute mal kurz „auf Stand“ bei zumindest all … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit #wirsindmehr, Beratende Kommission, Bundeskulturhaushalt, Digitalrat der Bundesregierung, documenta, Freiheits- und Einheitsdenkmal, Haus der Geschichte NRW, Künstler, KMK, Kulturministerrat, Länderkulturhoheit, Ruhrtriennale, Wirtschaftliche Lage von Künstler*innen
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 19. Juni
Die Wahl der langjährigen Staatsministerin Maria Böhmer (CDU) zur Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) vor zehn Tagen war hochumstritten. Sieben namhafte Mitglieder des Gremiums – unter anderem zwei frühere Vorsitzende – sprachen in einem Brief sogar von „regierungsamtlicher Übernahme“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Audivisuelle Dienstleistungsrichtlinie, Bibliothek des Jahres, Bibliotheksverband, Deutsche UNESCO Kommission, documenta, Kulturrat NRW, Kultursekretariat, München, Wuppertaler Bühnen
Kommentar hinterlassen