der kulturpolitische reporter
- RT @StpnLibrarian: Spannend. 👍 Und die Perspektiven von Theater und Bibliothek einem Haus allemal. #KAP1 #Duesseldorf https://t.co/FMHomDW1… 5 hours ago
- RT @nrwlandesbuero: HEUTE um 17 Uhr, zum ersten Mal aus unserem Büro und in ganz NRW: Die #FANFARE, der Neujahrsauftakt mit unseren Mitglie… 1 day ago
- RT @pukzeitung: Zeit erwachsen zu werden, Zeit das Nest zu verlassen. Nächstes Jahr wird Politik & Kultur 20 Jahre alt. Höchste Zeit, einen… 1 day ago
- HEUTE im Kulturausschuss: Referentenentwurf(!) Kulturgesetzbuch NRW, Sachstand Coronaschutzverordnung und Kultur, E… twitter.com/i/web/status/1… 1 day ago
- ZUR KENNTNIS extra! Die drei schönsten Wahlkampflügen für Kulturschaffende: Staatsziel, Pflichtaufgabe, Bundeskultu… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
Schlagwort-Archive: Deutscher Kulturrat
ZUR KENNTNIS extra: Von Pflicht und Freiheit
Im September ist Bundestagswahl, also werden wieder die drei schönsten Wahlkampflügen für Kulturschaffende rausgekramt: «Ich bin für ein Bundeskulturministerium» – «Kultur muss endlich Pflichtaufgabe werden» – «Kultur sollte ein Staatsziel sein». Dreimal fünf Worte, die den Applaus von Künstler*innen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Bundeskulturministerium, Deutscher Kulturrat, Kulturstaatsministerin, Pflichtaufgabe Kultur, Staatsziel Kultur
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … das letzte Gefecht?!
Diese kleine Informationsschrift hat ganz gegen ihre – und meine – Gewohnheit seit Mitte Januar geschwiegen. Das hatte mit viel Arbeit einerseits und einer leider ständig ab- und wieder auftauchenden schweren Erkältung zu tun. Aber das nur am Rande, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Deutscher Kulturrat, EU, Kolonialismus, NRW-Kulturhaushalt, Urheberrecht
1 Kommentar
Zur Kenntnis … am 12. Dezember
Haubergswirtschaft und Schäferlauf, Drechslerhandwerk und Zoiglkultur – nein, das sind nicht etwa die „Kulturverluste des Jahres“, sondern vier von insgesamt 18 Neueintragungen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes hierzulande. Die Deutsche UNESCO-Kommission hatte sie empfohlen, die Kultusministerkonferenz der Länder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Afas, Archive, Denkmalschutz, Deutscher Kulturrat, documenta, Freie Szene, Immaterielles Kulturerbe, Kulturpolitische Gesellschaft, Ruhrfestspiele, Theaterpakt NRW, Urheberrecht, Welterbe
2 Kommentare