der kulturpolitische reporter
- RT @SaveOurSpectrum: #WRC19 ist vornei. Eine vorzeitige Vergabe der #Kulturfrequenzen an den Mobilfunk konnte verhindert werden; aber erst… 1 week ago
- Frage: Dürfen moralisch aufrechte Künstler*innen mit Steuergeldern aus Konzerngewinnen arbeiten, die in China durch… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @4000hertz: Mit @sebkrumbiegel durch Leipzig laufen? Das geht! Jetzt im @durchdiegegend #Podcast. 🎧 viertausendhertz.de/ddg46 Bei @Apple… 2 weeks ago
- Gut differenzierender Artikel von @jschloemann, Überschrift eher missverständlich. Und leider nennt auch er die Fin… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @NRW_FORUM: Unsere neuen Ausstellungen sind aufgebaut, die Künstler*innen sind glücklich - es kann losgehen! Wir freuen uns auf Euren Be… 2 weeks ago
Schlagwort-Archive: Deutscher Bühnenverein
Zur Kenntnis … eine erwartbare Erschütterung
Who’s surprised? Auch bei den Wahlen in Thüringen gab es – wie schon in zwei anderen ostdeutschen Bundesländern im Frühjahrherbst – ein vorhersehbares Ergebnis: Der amtierende Regierungschef gewinnt, und die AfD holt rund ein Viertel aller abgegebenen Stimmen. Ministerpräsident Ramelow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit AfD, Bibliotheken, Deutscher Bühnenverein, Kolonialismus, Landtagswahl Thüringen, NRW-Kulturhaushalt, Ost-West-Debatte, Provenienz, Raubkunst
Kommentar hinterlassen
T minus 4 … und Zur Kenntnis
Etwas ratlos hinterlässt einen die aktuelle – angesichts der Wahlprognosen sicherlich gut gemeinte – Initiative der Intendantengruppe im Deutschen Bühnenverein: Mehr als 80 Theaterleiter*innen bekennen sich in einer Anzeige in der morgigen ZEIT-Ausgabe zu „einer freien, offenen und toleranten Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Beobachtungen, Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Bergisches Land, Berlin, Bundestagswahl, Düsseldorf, Deutscher Bühnenverein, RuhrKunstMuseen, Schauspielintendant, Schloss Moyland, Wuppertal
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 5. September
Nur für’s Protokoll: Ich sage selber nichts zum „Wahl-Duell“! Ich gebe aber dem geschätzten Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, – und das tue ich nur in absoluten Ausnahmefällen – zu 100 Prozent Recht: Es ist zum Mäusemelken!!! . Das hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Berlin, Bochum, Bonn, Deutscher Bühnenverein, Köln, Kulturstaatsministerin, Monika Grütters, Schauspielhaus Düsseldorf, Theater, US Culture, Volksbühne, WDR 3
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 7. Juni
In Düsseldorf sprechen CDU und FDP zurzeit ganz intensiv über die nächste NRW-Landesregierung und Legislaturperiode; eine schwarz-gelbe Zusammenarbeit in den nächsten fünf Jahren ist ausgemachte Sache. Das Kulturkapitel des Koalitionsvertrages hatten die Unterhändler bereits in der vergangenen Woche fertig, seitdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Düsseldorf, Deutscher Bühnenverein, Frankfurt, Frankreich, Freiheits- und Einheitsdenkmal, Humboldt Forum, Immaterielles Kulturerbe, Kulturwissenschaftliches Institut, NRW-Landesregierung, Schloss Moyland, Urheberrecht, Wissenschaftsschranke, Zukunftsakademie NRW
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … am 16. Mai
Na endlich! 15 Thesen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hat die Initiative Kulturelle Integration heute vorgestellt. Das ist ein sehr breites Bündnis zivilgesellschaftlicher, weltanschaulicher und staatlicher Organisationen und Institutionen, die eine ganz entscheidende Frage stellen: Wie wollen wir leben – in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Deutscher Bühnenverein, Filmwirtschaft, Künstlergagen, Kultur- und Kreativwirtschaft, NRW-Landesregierung, Theater Hagen, Welterbe
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis …
Martin Schulz wird Kanzlerkandidat und SPD-Vorsitzender. Das ist für die Kultur(politik) in Deutschland so oder so ein gewichtiger Gewinn, denn der Mann hat den berühmten Stallgeruch. In seinem Fall in doppelter Hinsicht: Zur unterklassigen Herkunft umweht ihn auch der einzigartige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Bundestag, Düsseldorf, Deutscher Bühnenverein, Dortmund, Freiheits- und Einheitsdenkmal, Kulturausschuss, Kulturstaatsministerin, Kunstpalast, Monika Grütters, Museen, Theaterdebatte, Trump, VG Wort, Wert der Kultur
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis … 2017
Auf diesem Wege allen Leser*innen alles Gute zum Neuen Jahr! Und es fängt gleich gut an: Die Elbphilharmonie wird nämlich tatsächlich eröffnet. Das macht nicht nur den Berliner*innen Hoffnung für … nee, nicht für den Flughafen, aber fürs Humboldt Forum. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Deutscher Bühnenverein, Freie Szene, Internationale Kulturpolitik, Kulturfinanzbericht, PISA und Kultur, Schauspielhaus Düsseldorf, Theaterpakt NRW
Kommentar hinterlassen