-
Schließe dich 1.780 anderen Abonnenten an
der kulturpolitische reporter
- "Zukunft des Feuilletons" Morgen Webtalk der @kupoge mit Kulturjournalismus-Professorin Dorte Lena Eilers (Ex-… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- RT @CarstenBrosda: Welch’ traurige Nachricht. Joachim Kersten war einer der angenehmsten Menschen in der Hamburger Kultur. Ein Feingeist, d… 2 weeks ago
- Sagt mal, @SkySportDE, ist die Studiobesatzung schon taub vom Arenasound? Man hört @WolffFuss und @LMatthaeus10 in… twitter.com/i/web/status/1… 2 weeks ago
- RT @olaf_zimmermann: Schon da! Die neue @pukzeitung ist an den Kiosken erhältlich. Hier im Hauptbahnhof Berlin und natürlich auch digital:… 3 weeks ago
- IN EIGENER SACHE! Freue mich auf die Zusammenkunft mit Dorte Lena Eilers von der HMT München, @JanisElBira von… twitter.com/i/web/status/1… 3 weeks ago
Schlagwort-Archive: Art but fair
Zur Kenntnis … am 17. Mai
„Mehr, Mehr, Mehr“ lautet das Mantra der Bundeskulturpolitik in den letzten 13 Jahren unter Kanzlerin Merkel. Das bedeutete vor allem: Mehr Geld – allerdings meist für das immer Gleiche. So wurde ganz nebenbei der recht ähnlich lautende Untertitel des letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Art but fair, Bundeskulturhaushalt, Frauen in Kultur, Kolonialism, Kolonialismus, Kulturentwicklungsplan Düsseldorf, NRW-Kunstbesitz, Portigon, Tarifeinigung
Kommentar hinterlassen
Zur Kenntnis …
Die Welt ist komplex und nur das sicher: Davon, dass in diesem, jenem oder einem anderen Land ein großer Simplifizierer – oder eine Simplifiziererin – der Marke Hofer, Trump oder Le Pen die Regierung übernimmt, wird sie anschließend alles Mögliche, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zur Kenntnis ...
Verschlagwortet mit Art but fair, Evaluation im Kulturbereich, Frankfurt, Integration durch Kultur, Kulturpolitik, Tarifeinigung, TTIP, Wirtschaftliche Lage von Künstler*innen
Kommentar hinterlassen